So, nach einer kurzen Oster-Unterbrechung sind wir mit einem neuen Beitrag dabei.
Nachdem wir uns beim letzen Mal mit einigen Grundbegriffen des RPG beschäftigt haben, wollen wir uns heute des Rollenspielers liebstem Kind widmen, Dem Würfel, bzw. Methoden zur Zufallsermittlung.
Beim Rollenspiel wird eigentlich immer, wenn der Ausgang eines Ereignisses im Spiel fraglich ist, mit Hilfe eines Zufallelementes bestimmt, wie denn das Ereignis nun aussehen wird. Dazu wird/werden in den meisten Fällen ein oder mehrere Würfel geworfen. Hierbei unterscheidet man verschiedene Systeme, in der Regel auf Basis des häufigsten Würfel, der Verwendung findet.
Ich kann nicht alle Systeme auf dem Markt kennen, versuche aber zumindest einige wenige Beispiele für die entsprechenden Systeme zu bringen. Sollte ich bei den Systemen etwas Falsches schreiben oder etwas essentielles vergessen, so bitte ich, mir dies mitzuteilen, damit ich entsprechende Korrekturen vornehmen kann.
Weiterlesen „Rollenspiel – Was ist das? Teil 2: Würfel, „Würfelsysteme“ und der Zufall“ →