Heute zu den Punkten für die Spielleiter
Vorbereitung ist alles
Das stimmt schon einmal im gewissen Sinne. Ein gut vorbereiteter SL hat mit Sicherheit mehr Möglichkeiten, als ein unvorbereiteter.
Aber was bedeutet „gut vorbereitet“?
Es bedeutet Alles und Nichts, denn wenn für den einen eine gute Vorbereitung bedeutet, dass alles akribisch genau eruiert, vorbereitet und niedergeschrieben wird, ist es für den Anderen ein Zettel mit einigen Stichpunkten.
Hier kann ich nur sagen, Ihr müsste selber herausfinden, welcher Typ Ihr seid. Gerade am Anfang ohne große Erfahrung macht man oft den Fehler, zu viel vorzubereiten (dieser Fehler wird auch später von erfahrenen Spielleitern gerne noch gemacht 😉 )
Aber die Sachen, die man zuviel vorbereitet hat, können im Abenteuer vielleicht interessante Nebenstränge eröffnen, oder bieten Stoff für weitere Abenteuer.
Sehr interessant ist dann die Reaktion der Spieler, wenn sie später feststellen, dass im Abenteuer zuvor irgendwas übersehen wurde, was dann in der Folge eine größere Veränderung herbeiführen könnte (z.B. eine nicht befreite Gefangene, die dann, weil sie übersehen wurde, Rache an der Gruppe nehmen möchte).
Also nicht immer alle Unterlagen nach dem Abenteuer entsorgen, sondern vielleicht noch einmal sondieren, ob nicht etwas dabei ist, was man noch „recyclen“ kann.
Weiterlesen „Aller Anfang ist schwer oder: Spielleiten für Anfänger – Teil 2: Vorbereitung ist alles“ →